Chronisch kranke Kinder
Informationen für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Das ISB hat auf diesen Seiten allgemeine Informationen zu einzelnen Krankheitsbildern nach Stand der Wissenschaft dargestellt. Diese Informationen stellen nicht eine offizielle Meinung des Staatsinstituts dar, sondern die persönliche Sicht der Autoren. Unsere Ausführungen sind keine medizinischen Ratschläge! Bitte benutzen Sie unsere Seiten nicht als Ersatz für Informationsgespräche mit den Eltern und einem Arzt, sondern als Vorbereitung auf diese wichtigen Gespräche.
Produktnamen - sofern sie auftauchen - sind lediglich Beispiele für eine Produktklasse und keinesfalls als besondere Empfehlung für das spezifische Produkt zu sehen. Das gilt insbesondere für Medikamente.
Querverweise (Links) zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Kliniken usw. stellen in keiner Weise eine Empfehlung dar, sondern sollen Sie dazu anregen, weitere und gegebenenfalls aktualisierte Informationen im Internet zu suchen. Die Internetadressen ändern sich leider sehr oft. Bitte benutzen Sie ergänzend ein Suchprogramm.
Bitte beachten Sie, dass das Staatsinstitut grundsätzlich keine weiteren Auskünfte zu medizinischen Fragen geben kann. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen entsprechenden Facharzt oder eine Klinik.
Die Seiten wurden im Jahre 2000 im Rahmen eines Projektes am ISB unter Leitung von Dr. Elke Frey-Flügge zusammengestellt.
Aktuelle Kurzinformation:
Eine aktuelle, kostenlos zu beziehende Broschüre "Chronische Erkrankungen im Kindesalter" .
(K. Etschenberg 2005) versendet auf Anfrage die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung .
Weitere Krankheiten sowie ausführliche Literaturhinweise finden sich auf der CD "Chronische Krankheiten im Schulalter", die vom Verband Sonderpädagogik e. V. vertrieben wird.
Produktnamen - sofern sie auftauchen - sind lediglich Beispiele für eine Produktklasse und keinesfalls als besondere Empfehlung für das spezifische Produkt zu sehen. Das gilt insbesondere für Medikamente.
Querverweise (Links) zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Kliniken usw. stellen in keiner Weise eine Empfehlung dar, sondern sollen Sie dazu anregen, weitere und gegebenenfalls aktualisierte Informationen im Internet zu suchen. Die Internetadressen ändern sich leider sehr oft. Bitte benutzen Sie ergänzend ein Suchprogramm.
Bitte beachten Sie, dass das Staatsinstitut grundsätzlich keine weiteren Auskünfte zu medizinischen Fragen geben kann. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen entsprechenden Facharzt oder eine Klinik.
Die Seiten wurden im Jahre 2000 im Rahmen eines Projektes am ISB unter Leitung von Dr. Elke Frey-Flügge zusammengestellt.
Aktuelle Kurzinformation:
Eine aktuelle, kostenlos zu beziehende Broschüre "Chronische Erkrankungen im Kindesalter" .
(K. Etschenberg 2005) versendet auf Anfrage die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung .
Weitere Krankheiten sowie ausführliche Literaturhinweise finden sich auf der CD "Chronische Krankheiten im Schulalter", die vom Verband Sonderpädagogik e. V. vertrieben wird.
